Archiv für Unser Jahr 2020

Wunscherfüller

Auch dieses Jahr haben wir wieder  mehr als 140 Kindern Wünsche erfüllen können. Ohne die vielen Helfer wäre das nicht möglich. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei meiner Familie, meinen Freunden, Bekannten und Kollegen bedanken, welche einen Großteil dieser Geschenke gespendet haben. Jedes Jahr werden es mehr und darüber freue ich mich riesig. Ohne euch ginge es nicht! Alle Kinder haben sich riesig über die liebevoll verpackten Geschenke gefreut. Leider konnten wir dieses Jahr wegen Corona nicht dabei sein, aber in Gedanken waren wir es. Auch die üblichen Weihnachtsfeiern konnten in den Einrichtungen leider nicht stattfinden. Aber die Betreuer haben dafür gesorgt, dass jedes Kind sein Geschenk erhält. Auch dafür Danke. Nicht weniger wichtig sind die Spender, welche uns jedes Jahr unterstützen. Viele kleine und große Spenden haben uns erreicht. Wir waren überwältigt, dass trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Coronakrise so viele Menschen geholfen und gespendet haben, wie z.B. die Kemas GmbH, die Klempnerei Schubert aus Hartenstein, die Zwickauer Energieversorgung , Weck & Poller und viele mehr. DANKE! Dadurch ist es uns möglich auch größere Wünsche zu erfüllen und auch für 2021 wieder viele Aktionen zu planen. Es ist einfach immer schön zu sehen, dass es ganz viele Menschen gibt die auch an jene denken, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn wie heißt es so schön:

„Nehmen füllt die Hand, Geben füllt das Herz!“

Ein Blick zurück..

Es ist mal wieder an der  Zeit zurück zu schauen und das Jahr Revue passieren zu lassen. Und man kann sagen, dass es wirklich ein verrücktes Jahr war und immer noch ist. Alles war anders. Das heutige Leben wird immer schnelllebiger. Höher, schneller, weiter lautet die Devise. Und dann kommt ein kleiner Virus und versetzt uns quasi in eine Zwangspause. Stillstand. Und wir können nichts dagegen tun. Und plötzlich sehnen wir uns nach Dingen die bisher selbstverständlich waren und die wir gar nicht wirklich mehr zu schätzen wussten. Dieses Jahr hat gezeigt wie unterschiedlich Menschen auf so etwas reagieren. Auf der einen Seite gegenseitige Hilfe und Unterstützung und auf der anderen Seite Missgunst und Neid. So wie die Hamsterkäufe im Frühjahr . Die leeren Regale in den Supermärkten wird wohl keiner so schnell vergessen. Und während Menschen sich um die letzte Packung Toilettenpapier stritten, gab es viele Kinder die in dieser Zeit zu Hause die Hölle auf Erden  hatten. Ungeschützt und eingesperrt mit gewalttätigen Eltern und ohne jede Möglichkeit nach Hilfe zu suchen. Die Einrichtungen und Schulen geschlossen. Der Kontakt nach außen fast bei Null. In dieser Zeit stiegen Misshandlung und Missbrauch stark an und nur wenige haben sich darüber Gedanken gemacht. Dazu passt ein Satz aus einer Geschichte, darin heißt es:“Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert.“ Auch ohne Corona müssen pro Jahr fast 50.000 Kinder in Obhut genommen werden, Tendenz steigend. Also alle 12 Minuten ein Kind! Wir finden das erschreckend. Und bei allem unfreiwilligen Verzicht im Moment und auch Problemen, sollten wir nicht vergessen, dass es Kinder gibt, denen es wirklich schlecht geht und die unsere Hilfe brauchen. Umso mehr freuen wir uns über die vielen Unterstützer, welche uns auch dieses Jahr wieder geholfen haben und einfach mal über den Tellerrand hinaus geschaut haben, auch wenn unsere Projekte nicht oder nur anders umgesetzt werden konnten.  Trotzdem gab es Unterstützung beim Schulanfang , einen Ausflug nach Plohn als Ersatz für das Sommerfest, Geburtstagsgeschenke, Unterstützung von kranken Kindern, neue Möbel und renovierte Zimmer für die Familienwohngruppe am Brückenplatz und vieles mehr. Als ich vor kurzem mal wieder durch unsere Homepage geschaut habe, ist  mir ein Bild mit einem Bäumchen aufgefallen, welches uns die Kinder des Gert-Fröbe-Heimes 2012 geschenkt haben, verbunden mit dem Wunsch das unser Verein genauso wachsen möge wie das Bäumchen ( und das ist inzwischen richtig groß, wie man auf dem unteren Bild sehen kann).  Nie hätten wir gedacht, dass wir so viel Hilfe leisten können und immer mehr Projekte mit der Hilfe von ganz vielen Menschen umsetzen können. Und trotzdem ist unser größter Wunsch bisher nicht in Erfüllung gegangen. Nämlich das unser Verein gar nicht gebraucht werden würde. Dann würde es nämlich keine bedürftigen Kinder geben. Wäre das nicht toll? Aber wenn man sich die obige Zahl so anschaut, sind wir davon wohl noch meilenweit entfernt. Und deswegen gibt es für uns (leider) auch weiterhin viel zu tun. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Spendern, Mitgliedern und freiwilligen Helfern ganz herzlich für die Unterstützung und den Glauben an unsere Idee bedanken.

Wir wünschen allen ganz viel Gesundheit und das der Blick fürs Wesentliche nicht verloren geht.

„Verwechsle nie was wichtig ist, mit dem was wirklich zählt.“

Madeleine , Yvonne & Bianka

Backe, Backe Pfefferkuchenhaus!

Wie auch schon im vergangenen Jahr wurden wieder fleißig Pfefferkuchenhäuser gezaubert! Nach einem schönen Kaffeetrinken ging es nun endlich los. Es gab auch viel zu tun, denn die Häuser mussten gebaut werden und beim Verzieren war der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Naschen durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Kids hatten, wie immer, wieder sehr viel Spaß und kleine gefüllte Bäuche mit vielen.

Kinderfest 2020 – Mal Anders!!!

Aufgrund der diesjährigen schwierigen Situation (Corona) war es uns leider nicht möglich ein Kinderfest so zu organisieren wie es die Kinder des Gert- Fröbe- Heims gewohnt waren. Wir mussten uns etwas anderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit der Heimleitung haben wir dann entschieden die Kinder in den Freitzeitpark Plohn zu schicken. Das war natürlich eine großer Spaß für die Kids, wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann. Für die Verpflegung war natürlich auch gesorgt. Alles in Allem hatten die Kinder einen tollen Tag und das ist ja das Wichtigste. Wir hoffen das sich die Lage bis nächstes Jahr entspannt und wir wieder ein schönes Kinderfest im Gert- Fröbe -Heim feiern können.

Schulanfang 2020

4 ABC- Schützen konnten wir dieses Jahr mit der Erstausstattung für den Schulanfang unterstützen. Die kleinen Buben freuten sich riesig über ihre Schultüten und Ranzen. Wie immer ließen wir die Zuckertüten von „Conny´s Dekostudio“ dekorieren. Sie macht das einfach fantastisch und wir können uns wie immer wieder bei ihr bedanken.
Wir wünschen den kleinen ABC- Schützen viel Spaß und Erfolg bei ihrem neuen Lebensabschnitt. Bleibt schön gesund!!!!!

Neugestaltung Jugendwohnungen

In Zwickau gibt es nicht nur Kinderheime oder Familienwohngruppen sondern auch kleine Wohnungen für Jugendliche. Sie sollen sich, mit Hilfe von Sozialarbeiten, an das bevorstehende stelbstständige Leben gewöhnen. Sie werden bei verschiedenen Dingen unterstützt, wie zum Beispiel Ämtergänge oder auch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Ganz besonders wichtig ist eine gute Tagesstruktur. Allein aufzustehen wenn der Wecker klingelt, die Wohnung sauber zu halten, einkaufen zu gehen. All das sind Dinge die den Jugendlichen schwer fallen und wo sie eben tolle Unterstützung bekommen. Ein wichtiger Aspekt ist natürlich eine schöne Wohnung. Da die Wohnungen über Jahre mehrfach bewohnt wurden, sind die Möbel natürlich nicht mehr in einem tollen Zustand. Somit haben wir uns entschieden 2 Wohnungen mit neuen Möbeln auszustatten, sodass sich die jungen Erwachsenen wieder wohl fühlen können.

Spendenübergabe FSV Zwickau und Fangruppierung ULTRAS

Aufgrund der ziemlich schwierigen Situation (CORONA – LOCK DOWN) wurde auch der Profi- Fußball zum Erliegen gebracht. Das hatte natürlich für den FSV Zwickau schwerwiegende finanzielle Folgen. Die Einnahmen fehlten. Aber die Fangruppierung „ULTRAS“ hatten eine super Idee. Eine virtuelle Zugfahrt des FSV Zwickau von den Beginnen des Vereins bis heute. Man konnte sich ein Ticket kaufen und ein Teil der Einnahmen wurde dem FSV gespendet und der andere Teil wurde unter mehreren gemeinnützigen Vereinen aufgeteilt.
Wir waren einer davon.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Beteiligten und hoffen das sich bald alles wieder normalisiert und der Vereinssport bzw. der Profisport wieder ausgeübt werden kann, mit Zuschaueren und Fans!

Helferherzen- Spendenaktion Drogerie DM

In diesem Jahr wurden wir von der DM- Filiale Oskar- Arnold- Straße für die Spendenaktion Helferherzen ausgewählt. Das bedeutet das an dem Spendentag 5% der Tageseinnahmen dieser Filiale an unseren Verein gespendet werden. Es wurde natürlich vorab schon ordentlich Werbung betrieben, durch DM, durch deren Mitarbeiter und natürlich auch durch uns. Zum Schluß kamen sagenhafte 672,78 Euro zusammen.  Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Mitwirkenden bedanken. Das ist für uns eine ganz tolle Sache und wir werden die Spende den sozialbenachteiligten  oder auch kranken Kindern zukommen lassen um diesen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

„Anschaffung eines „Gravity Chairs“ für Ewen

Im Mai 2020 konnten wir dem kleinen Ewen mit der Anschaffung eines Gravity Chairs eine große Freude machen. Ewen hat aufgrund von Komplikationen während seiner Geburt im Jahr 2013 mit verschiedensten Einschränkungen zu kämpfen. Um ihm das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten, besorgten wir ihm diese tolle Sitzhilfe. Wir wünschen dem kleinen Mann und seiner Familie entspannte Stunden mit dem neuen Möbelstück!“