Archiv für Unser Jahr 2022

Hurra, Hurra endlich ein Schulkind

Auch dieses Jahr konnten wir wieder 5 Kinder beim Schulanfang unterstützen. Davon waren 3 aus dem Gert-Fröbe-Kinderheim und 2 von der ASB Familienhilfe. Da diesmal einige Dinge bereits schon vorhanden waren, haben wir einfach die fehlenden Sachen ergänzt. Insgesamt gab es von uns 4 mal die komplette Sportausstattung, 3 Schulranzen, 2 Zuckertüten und für alle Kinder die kompletten Schulmaterialien wie Stifte, Füller usw., und natürlich auch Süßigkeiten, welche in einer Zuckertüte auf gar keinen Fall fehlen dürfen. Wie immer konnten unsere ABC-Schützen sich den Ranzen und die Zuckertüte aussuchen und auch was auf die Tüte obendrauf sollte. Den strahlenden Gesichtern nach zu urteilen, waren die Kids mehr als glücklich und zufrieden. An dieser Stelle wieder ein riesiges Dankeschön an Conny´s Dekostudio für die wunderschön gestalteten Zuckertüten. Wir wünschen allen einen guten Start in der Schule und das der Spaß am Lernen eine Weile anhält. 😉

Henry auf großer Fahrt

Vor einiger Zeit erreichte uns eine Anfrage durch ein Vereinsmitglied. Es gab da einen kleinen Jungen der sehr schwer krank ist. Der kleine Kämpfer heißt Henry und lebt in Zwickau. Seine Eltern und er meistern ihr Leben so gut es eben geht und versuchen das Leben in vollen Zügen zu genießen. Doch der Familie werden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Henry benötigte dringend eine Rampe um mit seinem Rollstuhl in das Auto der Familie zu gelangen. Doch die Krankenkasse lehnte dieses Vorhaben leider ab. Und somit kamen wir ins Spiel. Wir konnten der Familie die Rampe für das Auto finanzieren, inklusive Einbau und einem Leihwagen für die Zeit des Umbaus. Henry und seine Familie waren unfassbar dankbar und glücklich über den Umbau des Autos. Wir wünschen der Familie von Herzen alles Liebe und allzeit gute Fahrt.

Make PEACE, not War!

Die derzeitigen Geschehnisse in der Ukraine lassen wahrscheinlich niemanden kalt. Auch uns nicht. Wir sind alle tief getroffen von dem was aktuell passiert. Insbesondere lassen uns die Kinder nicht los. Was dieser schreckliche Krieg mit den kleinen Kinderseelen anrichtet, möchte man sich gar nicht ausmalen. Des wegen haben wie überlegt wie auch wir helfen können. In Zusammenarbeit mit der DM Filiale Oskar- Arnold- Straße könnten wir eine ganze Menge Hygieneartikel und auch Lebensmittel spenden, wie zum Beispiel Windeln, Feuchttücher, Babynahrung, Babytrinkflaschen und vieles mehr. Es ist sicher nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber auch dieser Tropfen hilft.

„..auf dem Rücken der Pferde..“ – ein Holzpferd für Kinder

Nika ist eine erfolgreiche, junge Reiterin. Bei der Teilnahme am Turnier „Partner Pferd“ in Leipzig war es Voraussetzung gegen eine Spende ein Holzpferd zu erwerben und dieses an eine Kindereinrichtung ihrer Wahl zu spenden. Ziel ist es, Kindern einen Bezug zu Pferden zu vermitteln und durch den zugehörigen Lernkoffer spielerisch Wissen zu ermitteln und das Interesse an den Umgang mit Pferden zu wecken. Dabei haben Nika und ihre Familie an unseren Verein gedacht, was uns natürlich riesig gefreut hat. Erstmal musste das Pferd aber bei Familie Reichart einziehen, da Corona eine Übergabe unmöglich gemacht hat und Termine immer wieder verschoben werden mussten. Dieses Jahr haben wir es nun endlich geschafft ( nach fast 2 Jahren !) und die Übergabe an die Inobhutnahme in Zwickau konnte  erfolgen. Die Kinder waren sofort alle hellauf begeistert und ich bin mir sicher, dass dieses Pferd dort ein neues Zuhause gefunden hat, in dem es jetzt auch bleiben kann. Wir möchten uns für diese tolle Spende bei Nika und Ihrer Familie ganz herzlich bedanken.

Wohlfühloase

Zu Beginn des Jahres erreichte uns eine Bitte der Inobhutnahmestelle Zwickau, welche wie folgt aussah.

„Die Jugendlichen unserer Einrichtung wünschen sich einen Rückzugsort wo man sich wohl fühlen kann. Der bisher dafür genutzte Raum ist kühl und wenig wohnlich!“

Also setzen wir uns mit der Leitung der Einrichtung zusammen und planten eine Umgestaltung des Raumes. Wie man auf den folgenden Bildern erkennen kann ist uns die Neugestaltung sehr gut gelungen. Die Jugendlichen fühlen sich wohl und können sich, zumindest ein bisschen, von dem Erlebten zurückziehen und abschalten.

Bild „Raum vor der Renovierung“

Nach der Renovierung